Was passiert, wenn Führungskräfte in einer Top-Down-Hierarchie falsch liegen und die Belegschaft ihnen trotzdem folgt? Nun, es kann zu schwerwiegenden Fehlern kommen, die die Organisation in Schieflage bringen und sogar Menschenleben kosten. Diese Erfahrung machte Captain David Marquet am eigenen Leib, als er das Kommando auf dem nuklearbetriebenen U-Boot USS Santa Fe übernahm. Die Santa Fe gehört zu der Los-Angeles-Klasse und ihre Aufgabe ist es, Jagd auf gegnerische U-Bote zu machen und...
Wenn wir uns etwas Neuem widmen, z.B. Programmieren oder Französisch oder Grafikdesign, so werden wir niemals einen stetigen Fortschritt erfahren. Stattdessen wird unsere Lernkurve von einem Auf und Ab geprägt sein. Mal werden wir einen steilen Anstieg erleben und mal einen Abfall, sodass wir uns von einem Tag auf den nächsten wundern, was denn plötzlich los ist. Und manchmal wird sie auch auf selber Höhe verharren. Diese Perioden der Stagnation oder des Rückschritts sind allen...
Als 2020 die Corona-Pandemie endgültig in der Welt ankam und die ersten Lockdowns ausgesprochen wurden, meldeten sich so gleich zahlreiche Stimmen und verkündete, dass die Welt nach der Pandemie nicht mehr dieselbe sein wird. Die Menschen würden weniger Reisen wollen, Real Life Events würden zurückgehen und nicht mehr den Stellenwert wie früher haben. Heute, drei Jahre später, wissen wir, dass diese Aussagen sich nicht bewahrheitet haben. Die Reiselust der Menschen ist nicht versiegt....
Als Ingenieur betrachte ich die Welt auf eine besondere Art und Weise, was z.B. in der nachfolgenden Anekdote deutlich wird: Während der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll." Erwidert der Pessimist: "Das Glas ist halb leer." Und der Ingenieur stellt treffend fest: "Das Glas ist doppelt so hoch wie es sein müsste." Aber Spaß bei Seite. Ich glaube, dass das, was Ingenieure tatsächlich auszeichnet, ihre Stärke in Systemen zu denken ist. Dabei analysieren wir ein bestehendes Problem und...
Vor kurzem stieß ich auf einen interessanten Gedanken der Autorin Carole Hildebrand. Sie äußert ihn in ihrem Buch „On Time“. Sie geht darauf ein, wie wir bessere Entscheidungen treffen können. Ich meine, wir alle müssen tagtäglich Entscheidungen treffen, ob privat oder beruflich. Und wollen wir nicht alle wissen, wie wir möglichst die besten Entscheidungen für uns treffen? Und genau an dieser Stelle kommt der Gedanke von Carole ins Spiel: „Most of us have weak decision-making...
Am vergangenen Wochenende stellte ich fest, dass die Kiste, in der wir unser Altglas sammeln, bereits seit Wochen überfüllt sein musste, weil sich immer mehr Gläser und Flaschen rund um die Kiste sammelten. Einen kurzen Moment blieb ich unentschlossen vor der Kiste stehen, soll ich sie mitnehmen, soll ich sie stehenlassen? Verließ dann die Abstellkammer ohne die Kiste und machte die Tür hinter mir zu. In der Küche traf ich meine Frau und berichtete ihr von meiner gerade gemachten...
Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft tritt aktuell auf der Stelle. Zu diesem Schluss kommen unter anderem Umfragen wie die der Deutschen Industrie und Handelskammer (DIHK). In ihrer Digitalisierungsumfrage 2022/2023 hat die DIHK mehr als 4.000 Betriebe bundesweit um eine Selbsteinschätzung des Standes der Digitalisierung gebeten. Auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) sollten sich die Betriebe bewerten. Mit einer Note von durchschnittlich 2,9 ist der Stand unverändert...
Was mich aktuell sehr begeistert, ist die Innovations- und Führungskultur von Netflix. Insbesondere in der Hinsicht, was Fehler angeht. Fehler sind Teil des Innovationsprozesses bei Netflix. Das geht so weit, dass die Mitarbeiter:innen dazu ermutigt werden, ihre Fehler über interne Verteiler offen zu kommunizieren, sodass jeder davon lernen kann. Die Message ist: Sprich offen über deine Fehler und die Leute werden es dir vergeben. Das ist außergewöhnlich. Und die Menschen folgen dem...
Vielleicht kennt ihr ja die Story von dem Herrn, der drei Knechte hatte. Eines Tages musste der Herr eine lange Reise unternehmen und betraute seine Knechte mit seinen Geschäften daheim. Dem ersten gab er zehn Talente, mit der Aufforderung diese in seiner Abwesenheit zu vermehren. Dem zweiten gab er fünf Talente. Auch dieser sollte sie vermehren, so gut er konnte. Und dem dritten gab er zwei Talente mit dem selben Auftrag. Nach langer Abwesenheit kam der Herr eines Tages wieder und erkundigte...
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken herum mir als nächstes Auto einen Ford F150 zu holen. Es handelt sich dabei um einen US-amerikanischen Pickup Truck, der für sich selbst spricht. Groß, bullig, geräumig, leistungsstark, sicher und überaus praktisch, wenn man, so wie ich, auf dem Land lebt. Das letzte Mal, dass ich mich auf dem Markt nach einem F150 erkundigt habe, war während meines Winterurlaubs in Polen vor gut einem Monat. Seitdem bekomme ich auf allen Social-Media-Kanälen,...