Neulich bin ich im t3n über eine Aussage gestolpert, die mich sofort getriggert hat: „Menschen lieben Menschen und nicht Marken.“ Dieser Satz fiel vom Starinvestor und DHDL-Löwen Carsten Maschmeyer auf der diesjährigen OMR. Bei dieser Aussage handelt es sich um eines der Learnings, die Carsten beim Aufbau diverser Unternehmen gemacht hat. Sofort schossen mir diverse Beispiele durch den Kopf, die das eindrucksvoll unterstreichen. Ich dachte mir, das ist der Grund, warum sich jemand ein...
Was passiert, wenn Führungskräfte in einer Top-Down-Hierarchie falsch liegen und die Belegschaft ihnen trotzdem folgt? Nun, es kann zu schwerwiegenden Fehlern kommen, die die Organisation in Schieflage bringen und sogar Menschenleben kosten. Diese Erfahrung machte Captain David Marquet am eigenen Leib, als er das Kommando auf dem nuklearbetriebenen U-Boot USS Santa Fe übernahm. Die Santa Fe gehört zu der Los-Angeles-Klasse und ihre Aufgabe ist es, Jagd auf gegnerische U-Bote zu machen und...
Was motiviert Mitarbeiter:innen dazu gerne härter und länger zu arbeiten? Die Betonung liegt hier auf gerne. GERNE. Und was können Führungskräfte tun, um dieses G-E-R-N-E im wahrsten Sinne des Wortes zu provozieren. Diese Überlegungen trieben auch Adam Grant, Professor für Management an der Wharton, um. Wir alle kennen die unzähligen Studien zu den unterschiedlichen Faktoren, die Mitarbeiter:innen dazu motivieren sollen produktiver zu sein: Gehaltserhöhungen, Karriere-Chancen,...
Vor kurzem stieß ich auf einen interessanten Gedanken der Autorin Carole Hildebrand. Sie äußert ihn in ihrem Buch „On Time“. Sie geht darauf ein, wie wir bessere Entscheidungen treffen können. Ich meine, wir alle müssen tagtäglich Entscheidungen treffen, ob privat oder beruflich. Und wollen wir nicht alle wissen, wie wir möglichst die besten Entscheidungen für uns treffen? Und genau an dieser Stelle kommt der Gedanke von Carole ins Spiel: „Most of us have weak decision-making...
Am vergangenen Wochenende stellte ich fest, dass die Kiste, in der wir unser Altglas sammeln, bereits seit Wochen überfüllt sein musste, weil sich immer mehr Gläser und Flaschen rund um die Kiste sammelten. Einen kurzen Moment blieb ich unentschlossen vor der Kiste stehen, soll ich sie mitnehmen, soll ich sie stehenlassen? Verließ dann die Abstellkammer ohne die Kiste und machte die Tür hinter mir zu. In der Küche traf ich meine Frau und berichtete ihr von meiner gerade gemachten...
Betrachtet man die Gewinn- und Verlustrechnung von Unternehmen, dann stellt man fest, dass der wichtigste Wert, den ein Unternehmen hat, und alles, was damit zusammenhängt, unter dem Punkt Personalkosten verbucht wird. Dabei sind es gerade die Menschen, die alles im Unternehmen am Laufen halten und letztlich für den Erfolg des Unternehmens verantwortlich sind. Wie kann das, der Mensch, also ein Kostenfaktor sein? Einer, der es besser machte, ist der verstorbene dm Drogeriekettengründer Götz...
Was mich aktuell sehr begeistert, ist die Innovations- und Führungskultur von Netflix. Insbesondere in der Hinsicht, was Fehler angeht. Fehler sind Teil des Innovationsprozesses bei Netflix. Das geht so weit, dass die Mitarbeiter:innen dazu ermutigt werden, ihre Fehler über interne Verteiler offen zu kommunizieren, sodass jeder davon lernen kann. Die Message ist: Sprich offen über deine Fehler und die Leute werden es dir vergeben. Das ist außergewöhnlich. Und die Menschen folgen dem...
Vielleicht kennt ihr ja die Story von dem Herrn, der drei Knechte hatte. Eines Tages musste der Herr eine lange Reise unternehmen und betraute seine Knechte mit seinen Geschäften daheim. Dem ersten gab er zehn Talente, mit der Aufforderung diese in seiner Abwesenheit zu vermehren. Dem zweiten gab er fünf Talente. Auch dieser sollte sie vermehren, so gut er konnte. Und dem dritten gab er zwei Talente mit dem selben Auftrag. Nach langer Abwesenheit kam der Herr eines Tages wieder und erkundigte...
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken herum mir als nächstes Auto einen Ford F150 zu holen. Es handelt sich dabei um einen US-amerikanischen Pickup Truck, der für sich selbst spricht. Groß, bullig, geräumig, leistungsstark, sicher und überaus praktisch, wenn man, so wie ich, auf dem Land lebt. Das letzte Mal, dass ich mich auf dem Markt nach einem F150 erkundigt habe, war während meines Winterurlaubs in Polen vor gut einem Monat. Seitdem bekomme ich auf allen Social-Media-Kanälen,...
Als ich im Frühjahr 2009 mit meiner Frau zusammenkam, verbrachten wir als Frischverliebte jede freie Minute miteinander. Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen war das Schauen von Blockbustern. Fast jedes Wochenende fuhren wir zu der Blockbuster Filiale unseres Vertrauens und liehen uns einen Film nach dem nächsten aus. Dazu noch eine Tüte Chio Tortillas mit Käse Dip und das Kino Feeling war perfekt. Nur deutlich preiswerter. Von den einst 9.094 Blockbuster Filialen ist heute nur noch eine...